
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Landesvorstand vor Ort in Ostholstein
Der SPD-Landesvorstand besucht Ostholstein und ist mit Mitgliedern des Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion vor Ort unterwegs. Im Anschluss findet eine mitgliederöffentliche Sitzung des Kreisvorstandes satt. Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle erbeten.
Termin 1: Zweckverband Ostholstein
Wasser, Energie, Abfallentsorgung und Breitbandausbau – das sind die Aufgaben des Zweckverbandes Ostholstein. Nach der Teilprivatisierung 2005 ist der Zweckverband seit 2016 wieder vollständig in öffentlicher Hand. Mit den Vertreterinnen und Vertretern des Zweckverbandes soll über die zurückliegende Rekommunalisierung und die anstehenden Aufgaben gesprochen und das Müllheizkraftwerk in Neustadt besucht werden.
Ort: Müllheizkraftwerk, Industrieweg 11, 23730 Neustadt in Holstein
Zeit: 16 – ca. 18 Uhr
Termin 2: Digitaler Knotenpunkt Oldenburg
Drei digitale Knotenpunkte gibt es in Schleswig-Holstein in Meldorf, Lauenburg und Oldenburg. Das Projekt wurde von der Küstenkoalition angestoßen und in Oldenburg von Volkshochschule und Stadtbücherei getragen. Die Idee ist Besucherinnen und Besuchern neue Technologie kennen lernen und ausprobieren zu lassen, z.B. Roboter, 3-D-Drucker oder Virtuelle Realität. Digitalisierung soll damit für alle fassbar werden. Michael Kümmel wird das Projekt vorstellen.
Ort: Stadtbücherei, Schauenburger Pl. 2, 23758 Oldenburg in Holstein
Zeit: 16 – ca. 18 Uhr
Termin 3: Gespräch mit dem Betriebsrat der Sana Kliniken Ostholstein und Vertreter*innen von Ver.di
Seit der Privatisierung vor 15 Jahren gibt es Probleme mit der Sana AG als privatem Betreiber der ehemaligen Kreiskrankenhäuser Ostholstein. Die SPD Ostholstein hatte darum zwischenzeitlich eine Rekommunalisierung ins Gespräch gebracht. Vollkommen überraschend wurde im vergangenen Monat bekannt, dass Sana die Ostholstein Kliniken zum Jahreswechsel an die Ameos AG verkaufen wird. Über die Folgen für die Mitarbeiter*innen und die Gesundheitsversorgung im Kreis wollen wir mit dem Betriebsrat und Vertreter*innen von Ver.di sprechen.
Treffen mit dem Kreis- und Landesvorstand
Im Anschluss wollten wir ursprünglich zu einer öffentlichen Veranstaltung in Oldenburg einladen, nehmen davon jetzt aber wegen des sehr ungünstigen Datums Abstand.
Stattdessen laden wir herzlich ein zu einem Austausch von Kreis- und Landesvorstand. Folgende Themen haben wir uns vorgenommen:
- Rückblick und Bericht von den Vor-Ort-Terminen
- Europawahlkampf und Situation nach der Bundesdelegiertenkonferenz
- Aktuelle Lage und Austausch
Wir treffen uns dazu um 18.30 Uhr in der Oldenburger Volkshochschule (Göhler Str. 56, 23758 Oldenburg in Holstein). Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein und die Einladung an interessierte Mitglieder in eurem Ortsverein weiterzugeben. Eine kurze Anmeldung in der Kreisgeschäftsstelle (kv-ostholstein@nullspd.de) erleichtert uns die Planung.