Parteischule der SPD Ostholstein

Parteischule
Der dritte Jahrgang der Parteischule mit dem damaligen Landesvorsitzenden Ralf Stegner. Bild: © SPD Ostholstein

Liebe Genossinnen und Genossen,
Nach einer zweijährigen Corona-Pause ist es endlich soweit: Wir starten in einen neuen Jahrgang unserer Parteischule. Die Parteischule ist ein tolles Angebot für alle, die neu in der Partei sind oder noch nicht das Gefühl haben, so richtig angekommen zu sein. Dafür gibt es auch in diesem Jahr wieder drei Module, in denen die Teilnehmenden fit für die politische Arbeit gemacht werden.

Auf folgende Module könnt ihr euch freuen:

Modul 1 – Kennenlernen im Schloss Eutin
Freitag, 28.10.2022 19-21 Uhr
Ort: Schloss Eutin

Im ersten Modul erwartet euch ein lockeres Kennenlernen der Teilnehmenden an einem Abendtermin. Nach dem Kennenlernen werden wir mit der SPD-Landesvorsitzenden Serpil Midyatli ins Gespräch kommen. Dabei soll es einerseits um das gehen, was uns in der SPD verbindet, aber auch um das, worüber man streiten kann.

Modul 2 – Das Herz unserer Demokratie: Der Landtag
Sonntag, 06.11.2022 11-14 Uhr
Ort: Schleswig-Holsteinischer Landtag

Im zweiten Modul soll es um die Geschichte der SPD gehen. Wir werden uns in einem Workshop mit den Anfängen der Arbeiterbewegung und den über 150 Jahren Parteigeschichte befassen. Und wo geht das besser, als in der Herzkammer der Schleswig-Holsteinischen Demokratie: unserem Landtag. Nach dem Workshop wird unser SPD-Kreisvorsitzender und neue Landtagsabgeordnete Niclas Dürbrook uns noch durch das Parlament führen und uns zeigen, wo die Landespolitik gestaltet wird.

Modul 3 – Ein Ausflug in die Kommunalpolitik
Samstag, 19.11.2022 11-14 Uhr
Ort: Lübecker Rathaus

Das dritte und damit letzte Modul führt uns in eins der schönsten Rathäuser des Landes nach Lübeck. Hier soll sich heute alles um das Thema Kommunalpolitik drehen. Hier erwartet uns nicht nur eine Führung durch das schöne Lübecker Rathaus, sondern auch spannende Gäste aus der Kommunalpolitik, mit denen wir ins Gespräch kommen wollen. Nach diesem Austausch wollen wir uns auch die Zeit nehmen, einen Blick auf die Kommunalpolitik in Ostholstein und die Kommunalwahl im kommenden Jahr zu werfen.

Da es bei der Parteischule neben einem spannenden Programm auch immer darum gehen soll, die anderen Teilnehmenden besser kennenzulernen und als Gruppe zusammenzuwachsen, ist es leider nicht möglich, sich nur für einzelne Module anzumelden. Solltet ihr Lust haben, dabei zu sein, aber bei einem der beiden letzten Termine nicht können, ist das nicht schlimm. Bitte vermerkt das dann bei der Anmeldung.

Die Teilnahme an allen Modulen ist für euch selbstverständlich kostenfrei. Wir werden versuchen, dort wo es möglich ist, Fahrgemeinschaften zu organisieren.

 

Falls euer Interesse geweckt wurde, kommt ihr hier zur Anmeldung, diese ist bis zum 25.10 geöffnet.

Parteischule 2022

  • Die meisten unserer Veranstaltungen sind gut per Bahn zu erreichen. Wenn möglich versuchen wir aber, Fahrgemeinschaften per Auto zu organisieren.