Ostholstein als Zuhause für alle Generationen (Junge Menschen, Senioren, Familien)
Junge Menschen
Viele Jugendliche engagieren sich in Vereinen und Verbänden. Wir wollen mehr Treffpunkte für alle Jugendlichen schaffen, zum Beispiel durch Unterstützung der offenen Jugendarbeit in den Jugendzentren.
Wir wollen mehr Mitsprache für junge Menschen in der Kreispolitik, zum Beispiel durch einen Kinder- und Jugendbeirat.
Demokratie kann gar nicht früh genug gelernt werden, darum wollen wir die politischen Jugendorganisationen unterstützen.
Wir brauchen Perspektiven für junge Menschen in Ostholstein, z.B. durch gute Ausbildungsangebote an unseren Kreisberufsschulen, aber auch vernünftige Pendelangebote nach Lübeck und Kiel.
Senioren
Der Seniorenbeirat setzt sich für die Interessen unserer älteren Mitbürger*innen ein. Wir werden seine wichtige Arbeit auch in Zukunft unterstützen.
Wir setzen uns für alternative, barrierefreie und bezahlbare Wohnformen für ältere Menschen ein, die möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Familien
Kinderbetreuung soll beitragsfrei sein, leider hat die schwarz-gelb-grüne Landesregierung hier einen anderen Kurs eingeschlagen. In einem ersten Schritt vereinfachen wir deshalb in Ostholstein den Zugang zur Sozialstaffel, bauen überflüssige Bürokratie ab und setzen uns für kreisweit einheitliche Beiträge ein.
Wir wollen mehr bezahlbaren und guten Wohnraum für junge Familien. Deshalb wollen wir, dass das Land wieder in den öffentlichen Wohnungsbau einsteigt.