Die Flüchtlingsgipfel von Bund und Land sind derzeit in aller Munde, aber wie sieht die Lage bei uns vor Ort aus. Um uns selbst ein Bild zu machen, waren wir in der Flüchtlingsunterkunft der Stadt Oldenburg bei Bürgermeister Jörg Saba und seinem Team zu Gast.
Besonders beeindruckend war, dass es dort zusammen mit der Volkshochschule und dem Oldenburger SV gelingt, neben einem Sportangebot auch von Anfang an Erstorientierungs- und Sprachkurse mit Kinderbetreuung anzubieten. Herausforderungen gibt es aber natürlich auch: Wohnraum außerhalb der Unterkunft, Kita-Plätze, Hausaufgabenbetreuung. Alles wichtig für eine schnelle Integration.
Bei allem Bemühen ist es aber auch wichtig, dass wir Kommunen wie die Stadt Oldenburg nicht mit dieser Aufgabe überfordern, sondern sie stattdessen unterstützen. Für den Kreis heißt das, dass dringender Handlungsbedarf bei der Ausländerbehörde besteht. An erster Stelle steht, dass wir sicherstellen müssen, dass die Ausländerbehörde für Kommunen und Betroffene erreichbar ist. Darüber hinaus müssen wir die Bearbeitungszeiten deutlich reduzieren. Nur so können wichtige Dokumente rechtzeitig ausgestellt werden, die entscheidend für den Aufenthaltsstatus der Betroffenen sind.
Das geht nur mit mehr Personal, für welches wir uns bei den kommenden Haushaltsberatungen stark machen.