Gedenkstätte Ahrensbök – Bogen zwischen Vergangenheit und Gegenwart

Bild: © Mareike Baum

Die SPD Kreistagsfraktion besuchte die Gedenkstätte Ahrensbök. Sie wurde am 8. Mai 2001 in dem einzigen in Schleswig-Holstein erhaltenen Gebäude eröffnet, in dem 1933 ein früheres Konzentrationslager bestand.

Sie hat sich in den letzten 20 Jahren zu einer aktiven Bildungs- und Begegnungsstätte entwickelt und ist ein außerschulischer Lernort. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Trägervereins setzen sich seit Beginn ihrer Arbeit dafür ein, insbesondere jungen Menschen die Geschichte der NS-Diktatur im ländlichen Raum und damit vor der Haustür zu vermitteln.

Die SPD Fraktion wurde vom Leiter und vom Vorsitzenden des Trägervereins durch die Gedenkstätte geführt. In der anschließenden Gesprächsrunde wurde der Fraktion u. a. der Ausbau der Bildungsarbeit durch Einstellung von zwei wissenschaftlichen – pädagogischen Kräften vorgestellt. Zielsetzung dabei ist es, dass dazu beitragen, innovative und zielgruppengerechte Bildungsangebote in der Gedenkstätte zu entwickeln und umzusetzen. Durch veränderte Lern- und Sehgewohnheiten der jüngeren Generation ist dabei die Entwicklung von pädagogischen Konzepten und Formaten, die dialogische, interaktive, handlungsorientierte Ansätze verfolgen, unabdingbar.

Die zwei Kräfte sollen zuständig für Schul- und außerschulische Gruppen sowie für Migrant*innen und Geflüchtete sein. Die SPD Fraktion wird sich für die Einrichtung dieser Stellen einsetzen.

Das zweite vorgestellte Konzept – Partnerschaft für Demokratie – hat u. a. das Ziel, das demokratische Engagement vor Ort zu fördern und die Zivilgesellschaft zu stärken. In der Partnerschaft kommen die Verantwortlichen aus der kommunalen Politik und Verwaltung sowie Aktive aus der Zivilgesellschaft – aus Vereinen und Verbänden über Kirchen bis hin zu bürgerlichen Engagierten – zusammen.

Dazu muss eine Koordinierungs- und Fachstelle eingerichtet werden. Die Fraktion wird auch dieses Konzept mit unterstützen.

 

Burkhard Klinke

SPD Fraktionsvorsitzender