Das endgültige Aus der Außenstelle der Wilhelm-Wisser Schule in Hutzfeld zum 31. Juli 2022 wurde vom Schulamt der Gemeinde Bosau immer noch nicht schriftlich bestätigt.
Die Eltern wurden von dieser kurzfristigen Entscheidung förmlich überrascht, weil bisher alle davon ausgegangen sind, dass die Außenstelle der Wisserschule noch bis zum Schuljahr 2022/23 in Hutzfeld weitergeführt wird.
Viele Eltern haben sofort reagiert und ihre Kinder an den Gemeinschaftsschulen in Trappenkamp, Segeberg, Malente, Ahrensbök, Plön und Pönitz angemeldet. Die Kinder die in Eutin angemeldet werden, können die bestehende Schulbusverbindung kostenfrei nutzen. Welche Möglichkeiten gibt es für die anderen Kinder?
Nach dem Schulgesetz haben wir in Schleswig-Holstein freie Schulwahl, aber wer sich für einen anderen Schulstandort entscheidet, zu dem es keine Busverbindung gibt, muss danach die Mehrkosten selbst tragen.
Die Eltern müssen aber finanziell entlastet werden, deshalb sind jetzt der Kreis, das Schulamt, die Schulträger gefordert:
1. Einrichtung von Buslinien zu den Bildungseinrichtungen oder Taxis einsetzen
2. Übernahme der Schülerbeförderungskosten
Klinke abschließend:
„Der Weg zu den Bildungseinrichtungen muss für die Schüler:innen kostenfrei sein, auch bei freier Schulwahl. Ich rufe die Eltern auf, fordern sie die Übernahme der Schülerbeförderungskosten, fordern sie die Einrichtung von Schulbusverbindungen, weil die Schließung der Außenstelle in Hutzfeld erst für das Schuljahr 2022/23
geplant war. Die Eltern benötigen schnelle Lösungen!“
Burkhard Klinke
SPD Kreistagsabgeordneter