„Gelungenes Beispiel“, da waren sich die Vertreter Johann Rademacher und Annette Schlichter-Schenck von SPD Kreistagsfraktion in Begleitung der Landtagsabgeordneten Sandra Redmann, Gemeindevertreter Jürgen Brede aus Scharbeutz, Thomas Lange aus Oldenburg in Holstein nach einem Besuch bei der Sportvereinigung Pönitz in der Sporthalle Pönitz, einig.
Horst Petersen, Ansprechpartner der neu gegründeten E-Sport Sparte, erklärte überzeugend den Teamsportgedanken beim Wettkampf mit Tastatur und Maus, die Herausforderungen an geistiger und körperlicher Fitness, Taktik und Strategieüberlegungen. Der Verein setzt mit geschulten Trainern an 5 eingerichteten PC Plätzen die Anforderungen um. Dabei gibt es Trainingseinheiten außerhalb des PCs.
Das Angebot richtet sich zunächst mit den Strategiespiel League of Legends und dem Sportspiel Fifa an Jugendliche. Das Land Schleswig-Holstein fördert den Aufbau einer entsprechenden Infrastruktur seit 2019. Der Verein konnte 16.000 Euro Fördermittel einwerben.
Sport oder nicht Sport ? Das bleibt eine entscheidende Frage. Der Verein ist Gründungsmitglied des E-sport Landesverband und setzt sich auf diese Weise für die Anerkennung des E-Sport als Sport und die Anerkennung zur Gemeinnützigkeit ein. Der Landesportverband muss noch überzeugt werden. Bislang erkennt er nur Sportartensimulationen an aber keine Strategiespiele, das E-Gaming.
Die SPD Mitglieder sind beeindruckt und beglückwünschen dem Verein zu seinem Engagement.
„Die Kreistagsfraktion wird die Entwicklung dieser Sparte im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützend begleiten“, bilanziert Annette Schlichter-Schenck als Sprecherin der Teilfraktion des Fachausschusses Schule, Bildung, Kultur und Sport.
verfasst von Annette Schlichter – Schenck,
Sprecherin der Teilfraktion