Zum morgigen internationalen Weltwassertag erklärt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Sandra Redmann:
„Wasser ist essenzielle Ressource allen Lebens. Das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser ist 2010 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen als Menschenrecht anerkannt worden. Dennoch haben aktuellen Schätzungen zufolge weltweit über 2 Milliarden Menschen keinen regelmäßigen Zugang dazu. Die Konflikte rund um diese Lebensgrundlage nehmen weltweit zu. Zusätzlich verschärft wird die Situation durch Konzerne, die versuchen, durch den Kauf von Quellen Geschäfte zu machen. Die Praxis, aus Wasserknappheit Kapital zu schlagen, muss als das verurteilt werden, was sie ist: unmoralisch und menschenverachtend.
Für die SPD ist Wasser Grundpfeiler öffentlicher Daseinsvorsorge. Deshalb gehört es in öffentliche Hand und muss von dieser auch geschützt werden. Privatisierungsfantasien aufgrund von Profitmaximierung erteilen wir eine klare Absage!
Unsere Gemeinde- und Stadtwerke leisten einen großartigen Job, indem sie die Haushalte Tag für Tag mit sauberem Trinkwasser beliefern.“