75. Jahrestag der Cap-Arcona-Katastrophe

Bild: © Robert Thiele

Auch 75 Jahre später ist die Katastrophe kaum zu fassen, die sich am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht ereignet hat. Mehr als 7.000 Menschen starben beim Untergang der Cap Arcona und der Thielbek. Die Opfer waren überwiegend Häftlinge aus dem KZ Neuengamme, die von der SS in einer letzten verachtenswerten Aktion kurz vor Kriegsende auf die Schiffe gebracht worden waren. Thielbek und Cap Arcona sanken nach einem Luftangriff durch die Briten, die irrtümlicherweise davon ausgingen, Truppentransporter anzugreifen.

Das Gedenken musste in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie anders ausfallen als gewohnt. Die Botschaft jedoch bleibt klar: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!