Gespräch mit Reederei Scandlines
Die Fraktion besucht regelmäßig die Reederei, um sich über die Entwicklung der Firma Scandlines, die der größte Arbeitgeber auf Fehmarn sind und der Beltquerung zu informieren. Die Gesprächspartner der Reederei waren Marko Möller und Bernd Friedrichs. Die Themen waren u.a. die umweltfreundlichen Hybrid-Fähren, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter*innen, die Hinterlandanbindung, die Feste Fehmarnbelt-Querung (FFBQ) und die Auswirkungen auf den Fährbetrieb sowie die Forderung der Reederei nach einer gleichberechtigten Hafenanbindung und die Schiffssicherheit während einer evtl. Bauphase.
SPD lehnt FFBQ Projekt ab
Wir lehnen das ökologische und ökonomische Wahnsinnsprojekt ab und wollen keine feste Fehmarnbeltquerung. Sollte sie trotzdem kommen, setzen wir uns dafür ein, dass die Autozufahrten für Fähre und Tunnel auf Fehmarn gleichberechtigt ausgebaut werde. Wir kämpfen für eine Hinterlandanbindung bei der Mensch und Natur geschützt werden.
Außerdem fordert die SPD Fraktion die Fraktion der Grünen im Kreistag auf, sich eindeutig und ohne wenn und aber, öffentlich gegen die FFBQ zu positionieren.