Mehr Unterstützung für Pflegefamilien

Künftig bekommen Pflegefamilien mehr Unterstützung, zum Beispiel für Schulausstattung. Bild: Pixabay

Am 19.02.2019 tagte zum ersten Mal in diesem Jahr der Jugendhilfeausschuss. Ein entscheidender Tagesordnungspunkt waren die freiwilligen Leistungen (Beihilfe) in der Vollzeitpflege gemäß §33 SGB VIII ab dem Haushaltsjahr 2019.

Derzeit gibt es nur Pauschalen

Der Kreis Ostholstein vergütet Pflegefamilien derzeit ausschließlich mit Pauschalbeträgen für laufende Leistungen, da seit 2003 auf grund der Haushaltskonsolidierung keine freiwilligen Leistung mehr gezahlt wurden. Der Vorschlag seitens der Verwaltung, diese freiwilligen Hilfen wieder einzuführen, konnte die SPD nur begrüßen.

Eingliederungshilfen bleiben im Fokus

Konkret bedeutet das für Pflegefamilien Unterstützung für Ferienfreizeiten, Brillen, Schulmaterialien zur Einschulung, Erstausstattung usw. bis hin zur Zuzahlung zum Erwerb eines Führerscheins. Der Beschlussvorschlag wurde einstimmig angenommen. Ebenso einstimmig wurde das Vorhaben, den Prozess der Qualitätsentwicklung in den schulischen Eingliederungshilfen umzusetzen, beschlossen.

Gabriele Freitag-Ehler