100 Jahre Frauenwahlrecht

Postkarte 100 Jahre Frauenwahlrecht Bild: Steffen Voß / CC-BY-Sa Bild: © Steffen Voß

In diesen Tagen gab es so manche Feierstunde zum Gedenken „100 Jahre Frauenwahlrecht“, so auch im Kreishaus. Der Kreissenioren-Beirat hat in Kooperation mit dem Gleichstellungs-Beirat keine geringere als die Ministerin Frau Sütterlin-Waak hierzu eingeladen. Nach kurzer Einführung durch den Vorsitzenden Herrn Lühr und des Landrats Sager, schilderte die Ministerin kurz ihren Werdegang und ging dann auf die von ihr verantwortlichen Bereiche ein, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung. Alles wie ich finde spannende Themen, haben wir doch dieses Jahr „Europa Wahl“!

SPD im Kreistag ist paritätisch aufgestellt

Die Ministerin begrüßte das Erreichte, kritisierte aber auch den gefühlten Rückgang der sich z.Zt. in allen Parlamenten abzeichnet. Sie bescheinigte ihrer Vorgängerin eine gute Arbeit die sie weiterführen wolle. Sie warb persönlich für die Quote auch wenn klar ist, dass dies nicht von allen ihren Fraktionsmitgliedern so gesehen wird. Sie griff das Wort Parität auf, und warb dafür das der niedrige prozentuale Anteil von Frauen auch eine Chance sein kann. Alle wären wir gefragt für Chancengleichheit von Frauen und Männern einzutreten. Im Kreistag stellt die SPD von den 15 Abgeordneten 7 Frauen! Motivieren wir also die Frauen sich noch mehr einzubringen. Nach dem Motto „Frauen an die Macht“.

Gabriele Appel