Bereits im vergangenen Jahr hatte der Ortsverband Oldenburg des Sozialverbandes VdK im Vorfeld der Bundestagswahl zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Sozialpolitik eingeladen. Damals kündigten die Verbandsvertreter an, ein Jahr später bei den Parteien nachzuhaken. Diese Zusage wurde jetzt eingelöst: Der VdK fragte nach, was sich in der Sozialpolitik seitdem bewegt hat.
Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien, für die SPD nahm der Kreisvorsitzende Niclas Dürbrook teil. Zum Beginn konnte er ein durwachsenes Zwischenfazit ziehen: „Einige Forderungen des VdK konnten in dem halben Jahr seit Regierungsbildung bereits angegangen werden. Und Sie können sich drauf verlassen: Egal ob Rente, Pflege oder soziale Gerechtigkeit – im Zweifel war es garantiert die SPD, die Ihre und unsere Temen in den Koalitionsvertrag gebracht hat.“ Trotzdem sei bei vielen Punkten noch ein weiter Weg zu gehen oder ein Kompromiss mit der Union nicht möglich.
Klarer Schwerpunkt der Diskussion in Oldenburg waren die Themen Pflege und Gesundheit. Viele der Gäste meldeten sich mit Fragen und Anmerkungen dazu zu Wort. Ein großer Dank an den VdK-Ortsverband für die Organisation dieser Veranstaltung!