Die SANA Klinik Eutin kommt auch mit dem neuen Geschäftsführer Glück nicht aus den Schlagzeilen.
Beim Tag der offenen Tür – Klinik zum Anfassen- am Samstag in Eutin war das Fernsehen nicht erwünscht und auch nicht danach. Der SPD Fraktionsvorsitzende Klinke dazu: „Hiermit hat Herr Gülck als neuer Geschäftsführer die einmalige Chance vertan, das verlorengegangene und verspielte Vertrauen zurückzugewinnen.“
Die Fraktion ist davon ausgegangen, dass es auch zu einem Neuanfang in der Geschäftspolitik bei SANA kommt und damit zu der angekündigten Tranparenz.
Wir erwarten und fordern vom Geschäftsführer eine Antwort, warum das Fernsehen, das Schleswig- Holstein Magazin, keine Filmaufnahmen machen durfte und das Fernsehteam unerwünscht war. Hier ist die Chance auf eine positive Berichterstattung über eine transparente Klinik, eine Klinik zum Anfassen, leider nicht genutzt worden. Nun sind stattdessen in dem Bericht über die SANA Klinik in Eutin nur die maroden Wasserrohre, die brandgefährlichen Steckdosen, der Schimmel und die Probleme beim Brandschutz mit Fotos gezeigt worden.
„Wir fordern von der SANA , wie von Herrn Glück angekündigt, zügig ein gültiges Sanierungskonzept mit einer Kostenschätzung vorzulegen“, so Klinke abschließend.