SPD-Kreistagsfraktion im energiepolitischen Gespräch mit den Windmüllern vor Ort auf Fehmarn

Pressemitteilung

Zu einer Arbeitssitzung kamen die Mitglieder der Kreis- SPD-Teilfraktionen Planung und Wirtschaft und Natur, Umwelt, Bau und Verkehr mit den Geschäftsführern der Fehmarn-Netz GmbH, Karl Detlef, Reiner Haselhorst und Detlef Scheel sowie dem Burger SPD-Fraktionsvorsitzenden Heinz-Jürgen Fendt im Burger Verwaltungsgebäude zusammen, um vorrangig die Möglichkeiten der Einspeisung regenerativer Energien, im besonderen Windenergie, als Stromlieferant für die Antriebsmodule der Fähren zu besprechen.

Die Vertreter der Windmüller erläuterten den Kreispolitikern die technischen Möglichkeiten sowie die Problematiken bei dieser Stromeinspeisung sowohl für die Erzeuger als auch für die Fährbetreiber. Ein großes Hindernis ist die fehlende Speichermöglichkeit elektrischer Energie sowie die punktuelle Stromerzeugung von 16 Megawatt, die als Einspeisung für die Fährschiffe erforderlich sein wird.

Anstelle von Windkraft erzeugter elektrischer Energie wird seitens der Kreispolitiker die Erzeugung  von Wasserstoff für den Fährbetrieb angesprochen. Herr Scheel erläutert, dass der Wirkungsgrad von Wasserstoff bisher nicht ausreichend ist und somit eine wirtschaftliche Umsetzung nicht möglich sein wird. Von den Kosten her sind aufgrund des Wirkungsgrades von über Strom erzeugtem Wasserstoff lediglich ¼ der Produktion umsetzbar.

Ein weiteres Feld in der Diskussion war natürlich die geplante 380KV-Leitung zwischen Göhl und Lübeck, deren Sinnhaftigkeit erst kürzlich durch ein vom Kreis in Auftrag gegebene Gutachten in Frage gestellt wird. Einig waren sich alle Teilnehmer, dass zunächst die Entscheidung der Landesregierung über einen weiteren Ausbau der Windenergie abgewartet werden sollte, bevor  eine endgültige Festlegung über die maximale Kapazität der Übertragungsleitung getroffen wird.

Mit dem Vorsatz, zu gegebener Zeit den Gesprächsfaden wieder aufzunehmen, wurde die gemeinsame Sitzung durch Heinz-Dieter Steigert, dem wirtschafts- und tourismuspolitischen Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Ostholstein und Vorsitzenden des Planungs- und Wirtschaftsausschusses des Kreises beendet.

Peter BaldusHeinz-Dieter Steigert