Pressemitteilung
Die SPD – Kreistagsfraktion Ostholstein, Teilfraktion Planung, Wirtschaft und Tourismus unter Leitung des tourismuspolitischen Sprechers Heinz-Dieter Steigert informierte sich über aktuelle Tourismusdaten und deren Erfordernisse. Der Tourismus ist wichtiger Arbeitgeber und der Grundpfeiler der Wirtschaft Schleswig-Holsteins, insbesondere Ostholsteins.
Der Leiter des Arbeitskreises TOURISMUS Hans-Ingo Gerwanski des Unternehmensverbandes Ostholstein-Plön e.V. , Direktor bei der Sparkasse Holstein , stellte aktuelle Zahlen aus dem Sparkassen-Tourismusbarometer 2016 vor. Es wurde deutlich, das das Land SH auf einen guten Weg ist, seine gesetzte Entwicklungsstrategie erfolgreich umzusetzen.
Die Ergebnisse des schleswig-holsteinischen Tourismusbarometers werden umfassend in den jeweils im Sommer jeden Jahres vorgestellt und Diese haben sich in den vergangenen Jahren als praxisnahe Hilfestellung für alle Touristiker im Land bewährt und sind somit über die rein sachliche Information hinaus zu einem wichtigen Bench-marking-Instrument geworden.
Er beinhaltet folgende Themen:
- Wirtschaftsfaktor Tourismus: Ein Milliardengeschäft für Schleswig-Holstein
- Tourismus als Wirtschafts- und Standortfaktor für Schleswig-Holstein
- Bestimmung des ökonomischen Stellenwertes des Tourismus: Besonderheiten und Hintergründe
Schleswig-Holstein befindet sich flächendeckend im Plus. Die größte Dynamik verzeichnete nach einem Vorjahresminus die Holsteinische Schweiz,
Die Landesgartenschau in Eutin, mit ihrer Ausstrahlung auf die umliegenden Gemeinden (Ascheberg, Bosau, Malente) war mit ausschlaggebend für das Ergebnis.
Das höchste absolute Wachstumsergebnis, erreichter die Ostsee mit einem plus an 66.000 Übernachtungen. Bei den Übernachtungen konnte sich Schleswig-Holstein (+4,1 %) gegenüber Mecklenburg-Vorpommern (+2,8 %) behaupten.
Im Städtetourismus hat sich Lübeck gut entwickelt.
Die sehr umfassenden Daten wurden den Kommunalpolitiker_INNEN dargestellt und erläutert. Weiterentwicklungen fanden in einer regen Diskussion ihre Bedeutung für die Region Ostholstein. Es wurde deutlich, das die Herausforderungen an die regionalen Touristiker kontinuierlich steigen.
Der Jahresbericht zeigt auch negative Effekte für Orte und Regionen im Tourismus auf. Hier für werden Lösungsansätze auf gezeigt, die einen stetigen Dialog und eine aktive Kommunikation aller Tourismusbeteiligter erfordern. „Die SPD – Kreistagsfraktion Ostholstein wird hierzu ihre Unterstützung anbieten und ihren Beitrag leisten“ , so der tourismuspolitische Sprecher Heinz-Dieter Steigert