Die SPD Ostholstein verfügt seit dem 3. Juni wieder über eine Interessenvertretung für Arbeitnehmerfragen. Auf der konstituierenden Sitzung im Eutiner Redderkrug wurde Inke-Marie Jaschinski als Kreisvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft einstimmig gewählt. Inke-Marie Jaschinski war langjährige Betriebsratsvorsitzende der Asklepios Klinik am Kurpark Bad Schwartau. Ihr zur Seite stehen Jochen Detlefs aus Eutin und Bernd Friedrichs aus Fehmarn. Komplettiert wird der Vorstand mit Max Piper aus Neustadt als Schriftführer und Waltraut Nieling, aus Fehmarn, Siegfried Reuter aus Neustadt, Kay Kastner aus Timmendorfer Strand und Uwe Janke aus Scharbeutz als Beisitzer. Auch die Arbeitsschwerpunkte für das laufende Jahr wurden vereinbart. Die arbeitnehmerrechtlichen Auswüchse im Gesundheitswesen werden noch im Juli thematisiert. Im September stehen die fast 700 Arbeitsplätze der Scandlines zur Diskussion, die durch den unsinnigen Beschluss eine feste Beltquerung bauen zu wollen, auf dem Spiel stehen. Im November wird die geplante Privatisierung der Sparkassen die Arbeitsgemeinschaft beschäftigen. Die Debatte über den erforderlichen gesetzlichen Mindestlohn und die Einschränkung und bessere Regulierung der Leiharbeit werden als Querschnittsthemen dauerhaft im Fokus stehen. Der SPD Kreisvorsitzende Lars Winter freut sich über das weitere ehrenamtliche Engagement in seiner Partei, sich für die breite Mehrheit unserer Gesellschaft , dem Rückgrat der Wirtschaft, nämlich sich für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einzusetzen. Er forderte die Mitglieder der AfA auf, Querzudenken und sich nicht anzupassen. Dann wird die Arbeit der AfA von Erfolg gekrönt sein.
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Ostholstein gegründet
